allesklar Gebäudereinigung GmbH & Co. KG
Bodengrundreinigung / Bodenversiegelung / Bodenreinigung

Saubere Böden – die Grundlage für nachhaltigen Geschäftserfolg
Bodengrundreinigung, Versiegelung & Pflege vom Experten

Weil ein sauberer Boden eine wichtige Grundlage ist!

 

✓ Gründliche Reinigung für alle Bodenarten

Tag für Tag sind Böden enormen Belastungen ausgesetzt – durch Laufspuren, Straßenschmutz, Staub, Feuchtigkeit oder Abnutzung. Im Laufe der Zeit entstehen hartnäckige Verschmutzungen, graue Schleier oder abgenutzte Stellen, die mit normaler Unterhaltsreinigung nicht mehr vollständig entfernt werden können. Unsere Bodengrundreinigung sorgt für eine intensive und nachhaltige Reinigung, bei der selbst tiefsitzende Rückstände, Fett, Öl oder Zementschleier zuverlässig beseitigt werden. So erhalten Ihre Böden nicht nur ihre ursprüngliche Sauberkeit zurück, sondern wirken auch optisch wie neu.

 

 

✓ Materialgerechte Pflege & nachhaltige Bodenversiegelung

Jeder Boden ist anders und verlangt eine speziell abgestimmte Pflege. Ob PVC, Linoleum, Kautschuk, Fliesen, Naturstein, Feinsteinzeug, Parkett, Dielen oder Epoxidharz – unsere geschulten Fachkräfte setzen modernste Maschinen und schonende Reinigungsmittel ein, die den Belag schützen und langfristig erhalten. Auf Wunsch bieten wir eine Bodenversiegelung oder Imprägnierung an, die eine zusätzliche Schutzschicht bildet, Kratzer vorbeugt und die Reinigung im Alltag deutlich erleichtert. Besonders in stark frequentierten Bereichen wie Verkaufsflächen, Praxen oder Eingangsbereichen sorgt die richtige Pflege für Sicherheit und eine repräsentative Ausstrahlung.

 

 

✓ Ihr Partner für Bodengrundreinigung in Gewerbe & Privatbereich

Die allesklar Gebäudereinigung GmbH & Co. KG steht für Professionalität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit. Unser Team arbeitet präzise, termingerecht und flexibel – auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten, damit Ihr Betriebsablauf nicht gestört wird. Wir reinigen nicht nur private Haushalte, sondern auch Büros, Kanzleien, Praxen, Schulen, Verkaufsflächen, Lagerhallen und Industrieflächen. Dank unserer Erfahrung mit unterschiedlichen Materialien und großen Flächen schaffen wir langlebige Sauberkeit und einen gepflegten Gesamteindruck. Mit unseren individuellen Konzepten erhalten Sie eine Lösung, die perfekt auf Ihre Anforderungen und die Nutzung Ihrer Böden zugeschnitten ist.

 

Ihre Vorteile mit unserer Bodengrundreinigung & Bodenversiegelung:

Langjährige Erfahrung & bestens geschultes Fachpersonal
Professionelle & qualifizierte Bodengrundreinigung für private und gewerbliche Flächen
Spezialpflege für Linoleum, PVC, Kautschuk, Parkett, Laminat, Vinyl & Naturstein
Schonende Reinigung selbst empfindlicher Oberflächen & Beläge
Gründliche Entfernung von hartnäckigem Schmutz, Staub, Laufspuren & Flecken
Effektive Beseitigung von Zementschleiern, Mörtel- und Kleberesten
Glanzvolle Auffrischung & nachhaltiger Werterhalt Ihrer Böden
Hygienische Tiefenreinigung für Büros, Praxen, Schulen & Industrieflächen
Professionelle Bodenversiegelung & hochwertige Imprägnierungen für Langzeitschutz
✓ Einsatz moderner Maschinen & materialschonender Reinigungstechnologien
Umweltfreundliche Reinigungsmittel für Gesundheit & Nachhaltigkeit
Flexible Terminplanung – auch abends & nach Bauende
Individuell abgestimmte Reinigungskonzepte für jede Immobilie
✓ Fokus auf Sauberkeit & höchste Kundenzufriedenheit

 

Ein Klick genügt, um einen unverbindlichen Beratungstermin zu vereinbaren

Saubere Böden sind die Grundlage für Komfort, Hygiene und ein repräsentatives Umfeld.

 

Warum warten, wenn gepflegte Böden das Fundament für alles Weitere sind?

 Angebot anfordern 

Google-Bewertungen: Das sagen unsere Kunden über uns

Erleben Sie die Perfektion unserer Bodengrundreinigung

 

Unser geschultes Team arbeitet mit modernsten Maschinen und umweltfreundlichen Reinigungsmethoden, um Ihren Boden tiefenrein zu säubern, zu pflegen und zu schützen. Verschmutzungen, Laufspuren und Ablagerungen werden gründlich entfernt – für Böden, die wieder wie neu wirken und sofort nutzbar sind.

 

Sehen Sie selbst, wie aus beanspruchten Böden wieder gepflegte Flächen werden – unsere Bilder und Videos sprechen für sich.

Vorschaubild - Youtube - YouTube

Vielfältige Reinigungsleistungen

 

Unsere Experten arbeiten mit modernsten Maschinen und umweltfreundlichen Verfahren, um selbst große und stark beanspruchte Flächen gründlich zu reinigen. Dazu gehören nicht nur die Bodengrundreinigung und Bodenversiegelung in Büros, Praxen, Verkaufsräumen, Lager- und Produktionshallen, sondern auch ergänzende Leistungen wie die Hallenreinigung, Maschinenreinigung oder die Pflege von Industrieflächen. So stellen wir sicher, dass Ihre Arbeitsumgebung nicht nur sauber, sondern auch sicher und repräsentativ bleibt.

 

Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an weiteren Reinigungsdiensten, die Ihr Gebäude langfristig in Bestform halten. Dazu zählen unter anderem die Unterhaltsreinigung für Büros und Gewerbeflächen, die zuverlässige Containerreinigung, die regelmäßige Parkplatzreinigung oder die sorgfältige Treppenhausreinigung. Ergänzt wird unser Angebot durch die professionelle Fenster- und Glasreinigung sowie die effiziente Photovoltaik-Reinigung.

 

Wir kombinieren maßgeschneiderte Reinigungskonzepte mit höchster Flexibilität, sodass unsere Arbeiten optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Unser Ziel: saubere Flächen, zufriedene Kunden und dauerhaftes Vertrauen in unsere Leistungen.

 

FAQ: Häufig gestellte Fragen rund um die Bodengrundreinigung / Bodenversiegelung / Bodenreinigung

Was ist eine Bodengrundreinigung?

Eine Bodengrundreinigung ist eine besonders gründliche Tiefenreinigung, die weit über die normale Unterhaltsreinigung hinausgeht. Dabei werden alte Pflegefilme, hartnäckige Verschmutzungen, Laufspuren oder Gummiabrieb materialschonend entfernt. Ziel ist es, den ursprünglichen Zustand des Belags wiederherzustellen und eine saubere Basis für neue Pflegeschichten oder eine Versiegelung zu schaffen.


Gerade in stark frequentierten Bereichen wie Büros, Praxen oder Verkaufsflächen ist eine Grundreinigung entscheidend, um den Boden nicht nur optisch, sondern auch hygienisch wieder in Bestform zu bringen.

Welche Unterschiede gibt es zwischen Grundreinigung und Unterhaltsreinigung?

Die Unterhaltsreinigung erfolgt regelmäßig und dient dazu, die tägliche Sauberkeit aufrechtzuerhalten. Dabei werden lose Verschmutzungen, Staub und leichte Flecken entfernt. Die Grundreinigung geht deutlich tiefer: Alte Schichten werden abgetragen, Poren geöffnet und hartnäckige Ablagerungen vollständig entfernt. Danach kann der Boden neu gepflegt, imprägniert oder versiegelt werden.


Während die Unterhaltsreinigung also das Erscheinungsbild erhält, sorgt die Grundreinigung für eine optische und hygienische Erneuerung – und macht die tägliche Pflege im Anschluss wieder deutlich einfacher und effizienter.

Welche Bodenarten können gereinigt werden?

Grundsätzlich können fast alle gängigen Bodenarten professionell gereinigt werden. Dazu zählen PVC, Linoleum, Kautschuk, Vinyl, Fliesen, Feinsteinzeug, Natur- und Kunststein, Epoxidharz, Parkett und Laminat. Jeder Boden hat jedoch andere Eigenschaften und reagiert unterschiedlich auf Chemie, Feuchtigkeit oder mechanische Belastung. Deshalb werden Verfahren, Maschinen, Bürsten und Reinigungsmittel individuell abgestimmt.


Besonders empfindliche Beläge wie Parkett oder Naturstein erfordern viel Erfahrung und spezielle Produkte. Eine fachgerechte Behandlung stellt sicher, dass der Boden nicht beschädigt wird und gleichzeitig langfristig gepflegt und geschützt bleibt.

Warum ist eine professionelle Bodengrundreinigung sinnvoll?

Eine professionelle Grundreinigung steigert nicht nur die Optik, sondern auch die Lebensdauer eines Bodens. Durch die Entfernung alter Schichten und tief sitzender Verschmutzungen wird der Belag wieder hygienisch, gepflegt und repräsentativ. Gerade in Büros, Praxen, Verkaufsflächen oder Industriehallen ist dies ein entscheidender Faktor für den ersten Eindruck und die Sicherheit.


Laien stoßen bei starken Verschmutzungen oder falschen Reinigungsmitteln schnell an Grenzen. Mit modernsten Maschinen und speziell abgestimmten Produkten wird der Boden hingegen schnell, schonend und effektiv gereinigt – ein klarer Vorteil in Sachen Qualität, Zeit und Kosten.

Wie läuft eine Bodengrundreinigung ab?

Der Ablauf ist klar strukturiert und umfasst mehrere Schritte:

 

  • Analyse & Beratung – Belagsart und Verschmutzungsgrad werden geprüft, ein passendes Konzept erstellt.
  • Absicherung & Vorbereitung – Flächen werden abgesperrt, Möbel bei Bedarf verschoben oder geschützt.
  • Maschinelle Intensivreinigung – Einsatz von Einscheibenmaschinen, Scheuersaugmaschinen oder Spezialpads.
  • Schmutzaufnahme & Neutralisation – Rückstände werden entfernt, der Boden neutralisiert.
  • Trocknung & Pflege – Je nach Wunsch erfolgt eine Einpflege, Imprägnierung oder Versiegelung.
  • Abnahme & Pflegehinweise – Gemeinsame Kontrolle und Beratung zur späteren Pflege.

 

Eine fachgerechte Grundreinigung spart nicht nur Zeit, sondern verhindert auch Schäden. Besonders bei stark frequentierten Böden in Unternehmen ist eine gute Planung wichtig – deshalb arbeiten wir flexibel auch außerhalb der Nutzungszeiten, damit der Betrieb nicht gestört wird.

Wie lange dauert eine Bodengrundreinigung?

Die Dauer einer Grundreinigung hängt von der Größe der Fläche, der Bodenart und dem Verschmutzungsgrad ab. Kleinere Räume wie Büros oder Praxen können oft innerhalb weniger Stunden wieder genutzt werden. Bei größeren Flächen, wie in Produktionshallen oder Verkaufsräumen, kann die Reinigung auch ein bis zwei Tage in Anspruch nehmen. Wird zusätzlich eine Versiegelung aufgetragen, muss die Trocknungszeit beachtet werden, bevor der Boden wieder vollständig belastet werden darf.


In der Regel planen wir so, dass die Flächen schnellstmöglich wieder begehbar sind – oft sogar am nächsten Tag. Damit bleibt der Ablauf für Unternehmen und private Haushalte reibungslos und ohne lange Ausfallzeiten.

Was kostet eine Bodengrundreinigung?

Die Kosten einer Bodengrundreinigung richten sich nach verschiedenen Faktoren: der Größe der Fläche, der Art des Belags, dem Verschmutzungsgrad und den gewünschten Zusatzleistungen wie Imprägnierung oder Versiegelung. Ein pflegeleichter PVC-Boden in einem Büro ist beispielsweise deutlich günstiger zu reinigen als ein stark beanspruchter Natursteinbelag in einer großen Halle.


Wir kalkulieren jedes Angebot individuell und transparent, sodass Sie genau wissen, welche Leistungen enthalten sind. Schon anhand von Flächenangaben und Fotos können wir eine erste Einschätzung vornehmen – für ein maßgeschneidertes Ergebnis zu einem fairen Preis.

Können Angebote auch anhand von Fotos erstellt werden?

Ja, in vielen Fällen reichen uns bereits einige Fotos, um eine erste Kosteneinschätzung abzugeben. Übersichtsbilder und Detailaufnahmen von typischen Verschmutzungen oder besonderen Bodenbereichen geben uns einen guten Eindruck. Bei sehr empfindlichen Materialien wie Naturstein oder Parkett sowie bei besonders großen Flächen ist jedoch eine Vor-Ort-Besichtigung empfehlenswert, um ein präzises Angebot zu erstellen.


Dieser Service spart Ihnen Zeit, da wir bei vielen Projekten sofort ohne zusätzlichen Termin ein individuelles Angebot erstellen können. Das ist für unsere Kunden besonders praktisch, wenn kurzfristig eine Reinigung geplant ist.

Was ist der Unterschied zwischen Einpflege, Imprägnierung und Versiegelung?

Die drei Begriffe werden oft verwechselt, beschreiben aber unterschiedliche Verfahren:

  • Einpflege: Ein dünner Pflegefilm, der aufgetragen wird, um den Boden frischer aussehen zu lassen und die laufende Reinigung zu erleichtern.

  • Imprägnierung: Dringt in den Belag ein und schützt poröse Materialien wie Stein oder Fliesenfugen vor Schmutz und Feuchtigkeit.

  • Versiegelung: Bildet eine geschlossene Schutzschicht auf der Oberfläche, macht Böden strapazierfähiger und erleichtert die Pflege über einen längeren Zeitraum.

Welche Variante am sinnvollsten ist, hängt vom Belag und der Nutzung ab. Ein Büro mit elastischen Belägen profitiert häufig von einer Versiegelung, während Natursteinböden durch eine Imprägnierung optimal geschützt sind. Wir beraten Sie individuell, damit Sie die passende Lösung erhalten.

Wie oft sollte eine Bodengrundreinigung durchgeführt werden?

Das Intervall hängt stark von der Nutzung der Fläche ab. In stark frequentierten Bereichen wie Büros, Schulen, Verkaufsräumen oder Praxen ist oft eine jährliche Grundreinigung sinnvoll, um Hygiene und Optik dauerhaft zu sichern. In privaten Haushalten genügt es meist, den Boden alle zwei bis drei Jahre grundreinigen zu lassen.


Wurde der Boden zusätzlich versiegelt oder imprägniert, verlängert sich das Intervall, da der Belag besser geschützt ist und Verschmutzungen sich langsamer festsetzen. Für besonders beanspruchte Flächen, wie in Werkstätten oder Industriehallen, können auch kürzere Abstände empfehlenswert sein. Wir prüfen im Rahmen unserer Beratung, welches Intervall für Ihre Böden optimal ist.

Ist die Bodengrundreinigung auch in laufenden Betrieben möglich?

Ja, eine Grundreinigung kann problemlos auch während des laufenden Betriebs durchgeführt werden. Wir arbeiten flexibel und passen uns den Gegebenheiten vor Ort an. Teilbereiche können abgesperrt werden, sodass wichtige Laufwege weiterhin nutzbar bleiben.


Besonders in Unternehmen achten wir darauf, die Arbeiten in Randzeiten oder außerhalb der Öffnungszeiten durchzuführen, um Abläufe nicht zu stören. So können Sie sicher sein, dass Ihre Mitarbeiter und Kunden kaum beeinträchtigt werden, während Ihre Böden in neuem Glanz erstrahlen.

Entfernen Sie auch Zementschleier, Klebereste oder starke Rückstände?

Ja, diese hartnäckigen Rückstände gehören zum typischen Leistungsumfang einer Bodengrundreinigung. Mit speziell abgestimmten Reinigungsmitteln und Maschinen lassen sich Zementschleier, Mörtelreste, Kleber oder andere Ablagerungen zuverlässig entfernen.


Gerade bei Belägen wie Feinsteinzeug oder Naturstein ist es wichtig, professionell vorzugehen, da aggressive Haushaltsmittel schnell Schäden verursachen können. Wir nutzen daher nur Verfahren, die gründlich, aber gleichzeitig materialschonend sind.

Wie wird Feinsteinzeug gereinigt?

Feinsteinzeug ist ein sehr dichter, aber mikroporöser Belag, der dazu neigt, Grauschleier oder Rückstände aufzunehmen. Mit falschen Reinigungsmitteln wirkt er oft stumpf oder fleckig. Wir setzen spezielle Reinigungsmethoden ein, die tief in die Poren wirken, ohne die Oberfläche zu beschädigen.


Nach der Grundreinigung neutralisieren wir den Boden und empfehlen eine abgestimmte Unterhaltspflege, damit der Belag dauerhaft seine hochwertige Optik behält. So wird aus einem matt gewordenen Feinsteinzeugboden wieder eine strahlend schöne Fläche.

Was ist bei Parkett und Holzböden zu beachten?

Parkett und Holzböden reagieren empfindlich auf Feuchtigkeit und Chemie. Deshalb wird hier besonders vorsichtig gearbeitet – mit feuchtigkeitskontrollierten Verfahren und speziell abgestimmten Reinigungsprodukten.


Eine unsachgemäße Reinigung kann zu bleibenden Schäden führen. Deshalb ist es bei Parkett besonders sinnvoll, die Grundreinigung einem Fachbetrieb zu überlassen. So bleibt der natürliche Charakter des Holzes erhalten und der Boden wird langfristig geschützt.

Wie werden Industrie- und Lagerflächen gereinigt?

Industrieböden wie Epoxidharz oder beschichteter Beton sind besonderen Belastungen ausgesetzt: Öl, Fett, Gummiabrieb oder Markierungsreste gehören hier zum Alltag. Mit leistungsstarken Maschinen und abgestimmten Reinigungsverfahren entfernen wir selbst hartnäckige Rückstände zuverlässig.


Dabei achten wir auf kurze Stillstandszeiten, damit Ihre Produktions- oder Lagerflächen schnell wieder nutzbar sind. Gerade in Industriehallen ist eine professionelle Grundreinigung auch ein Beitrag zu mehr Sicherheit und einem gepflegten Arbeitsumfeld.

Entfernen Sie auch Gummiabrieb, Absatzstriche oder Fettflecken?

Ja, im Rahmen der Grundreinigung können solche Verschmutzungen meist zuverlässig entfernt werden. Wir nutzen spezielle Pads, Maschinen und Reinigungsmittel, die punktgenau wirken, ohne den Belag zu beschädigen.


Gerade in Eingangsbereichen, Fluren oder Sporthallen entstehen solche Spuren besonders häufig. Durch die professionelle Behandlung sehen Ihre Böden schnell wieder sauber und gepflegt aus – und behalten länger ihre repräsentative Wirkung.

Welche umweltfreundlichen Möglichkeiten gibt es?

Wir setzen bevorzugt moderne, umweltfreundliche und materialschonende Reinigungsmittel ein. Diese sind effektiv, aber gleichzeitig unbedenklich für Mensch, Tier und Umwelt. Unsere Maschinen arbeiten energieeffizient und das entstehende Schmutzwasser wird fachgerecht entsorgt.


Für Kunden bedeutet das: ein hygienisch sauberes Ergebnis ohne aggressive Chemie – ideal für Büros, Praxen, Schulen und private Haushalte, in denen Nachhaltigkeit und Gesundheit eine große Rolle spielen.

Bieten Sie auch regelmäßige Pflegepakete an?

Ja, viele Kunden entscheiden sich für ein Pflegepaket, das Grundreinigung und regelmäßige Unterhaltsreinigung kombiniert. So bleibt der Boden dauerhaft sauber und behält seine Optik über Jahre hinweg.

 

Ein Pflegevertrag hat den Vorteil, dass die Intervalle optimal geplant sind und sich die Grundreinigungskosten langfristig reduzieren. Für Unternehmen bedeutet das planbare Kosten und gleichbleibend gepflegte Flächen. Auf Wunsch können auch ergänzende Leistungen wie die Fensterreinigung mit eingeplant werden, sodass ein ganzheitlich gepflegtes Erscheinungsbild entsteht.

Wie erhalte ich ein Angebot für meine Bodengrundreinigung?

Für ein Angebot benötigen wir nur wenige Angaben: die Größe der Fläche, die Art des Belags und – wenn möglich – einige Fotos. Mit diesen Informationen können wir meist schon eine erste Kostenschätzung abgeben.


Auf Wunsch vereinbaren wir auch einen Besichtigungstermin, um Details vor Ort zu klären. Anschließend erhalten Sie ein transparentes, individuelles Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.

Kann eine Bodengrundreinigung mit einer Unterhaltsreinigung kombiniert werden?

Ja, eine Kombination ist oft besonders sinnvoll. Nach einer Grundreinigung ist der Boden optimal vorbereitet, und die anschließende Unterhaltsreinigung fällt deutlich leichter. So sparen Sie langfristig Zeit und Kosten.


Gerade Unternehmen profitieren von einem abgestimmten Reinigungskonzept, das beide Leistungen kombiniert. Ihre Flächen bleiben dauerhaft gepflegt und repräsentativ.

Entdecken Sie hier unsere weiteren Reinigungsleistungen, die wir flexibel und professionell für private und gewerbliche Kunden anbieten.

allesklar Gebäudereinigung - Fensterreinigung / Jalousienreinigung
Gebäudereinigung
allesklar Gebäudereinigung - Fensterreinigung / Jalousienreinigung
Fensterreinigung
allesklar Gebäudereinigung - Büroreinigung / Unterhaltsreinigung
Büroreinigung
allesklar Gebäudereinigung - Containerreinigung / Baucontainerreinigung
Containerreinigung
allesklar Gebäudereinigung - Praxisreinigung / Arztpraxisreinigung / Laborreinigung
Praxisreinigung
allesklar Gebäudereinigung - Glasreinigung / Schaufensterreinigung
Glasreinigung
allesklar Gebäudereinigung - Dachrinnenreinigung / Regenrinnenreinigung
Dachrinnenreinigung
allesklar Gebäudereinigung - Wintergartenreinigung / Terrassendachreinigung
Wintergartenreinigung
allesklar Gebäudereinigung - Photovoltaik-Reinigung und Solarreinigung
Photovoltaik-Reinigung
allesklar Gebäudereinigung - Bauendreinigung / Grundreinigung / Baureinigung
Bauendreinigung
allesklar Gebäudereinigung - Osmose-Reinigung / Reinwasser / Osmose-Verfahren
Osmose-Reinigung
allesklar Gebäudereinigung - Bodengrundreinigung / Bodenversiegelung / Bodenreinigung
Bodengrundreinigung
allesklar Gebäudereinigung - Parkplatzreinigung / Gehwegreinigung
Parkplatzreinigung
allesklar Gebäudereinigung - Treppenhausreinigung / Flurreinigung
Treppenhausreinigung
allesklar Gebäudereinigung - Teppichreinigung / Teppichbodenreinigung
Teppichreinigung
allesklar Gebäudereinigung - Eventreinigung / Veranstaltungsreinigung
Eventreinigung
allesklar Gebäudereinigung - Winterdienst / Schneeräumung
Winterdienst

Unsere Einsatzgebiete für Bodengrundreinigung / Bodenversiegelung

Unsere Bodengrundreinigung und Bodenversiegelung bieten wir nicht nur an unserem Hauptsitz an, sondern in zahlreichen Städten und Gemeinden im gesamten Rhein-Main-Neckar-Gebiet. So stellen wir sicher, dass Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Privatkunden in der gesamten Region jederzeit auf einen zuverlässigen und professionellen Reinigungsservice zurückgreifen können. Zu unseren Einsatzgebieten gehören unter anderem:


Alsbach-Hähnlein Bensheim Biblis Bickenbach Biebesheim Birkenau Brühl Bürstadt Büttelborn Darmstadt Dossenheim Einhausen Frankenthal Frankfurt Fürth-Odenwald Gernsheim Griesheim Groß-Gerau Groß-Rohrheim Heddesheim Heidelberg Hemsbach Heppenheim Hirschberg Ketsch Ladenburg Lampertheim Laudenbach Lautertal Lorsch Ludwigshafen Mannheim Mörlenbach Pfungstadt Riedstadt Rimbach Rüsselsheim Schriesheim Schwetzingen Seeheim-Jugenheim Viernheim Weinheim Weiterstadt Worms Zwingenberg


Darüber hinaus sind wir auch in den umliegenden Regionen flexibel und kurzfristig für Sie im Einsatz. Profitieren Sie von kostenloser Anfahrt, einer persönlichen Beratung vor Ort und einem unverbindlichen Angebot, das individuell auf Ihre Bodenbeläge abgestimmt ist – so erhalten Sie genau die Bodengrundreinigung oder Bodenversiegelung, die perfekt zu Ihren Anforderungen passt.